Noch zu Zeiten des Milchhofs am Dürrenhoftunnel wurde das Potential des Wöhrder Sees erkannt. Als Defizit wurde schon damals das Fehlen eine Gastronomie am See bewertet. Beides führte zu der Studie Café am See mit seinem ins Wasser eingelassenen Gastraum, der durch eine Büroexkursion nach Hamburg inspiriert ist. Erste Gespräche mit Gastronomieberatern bedingten eine Weiterentwicklung des ersten Konzepts, weg vom schwimmenden Ponton hin zu einem ortfesten Gebäude, das die Idee des im Wasser liegenden Gastraums aufnehmen soll.
Die Studie konnte aufgrund der hohen Büroauslastung nicht weiterverfolgt werden, erhielt aber durch aktuelle Entwicklungen auf dem ehemaligen Milchhof-Gelände und den laufenden Umgestaltungsarbeiten am Wöhrder See wieder höchste Aktualität.